Sie befinden sich im Video und Audio Archiv des Denknetzes. Diese Webseite beinhaltet die Videos und Audios von 2014 bis Mitte 2019 und wird nicht mehr aktualisiert. Hier geht’s zu den neuen Videos und Audios.
Frauenstreik 1991 bis 2019 | Mit Sandra Künzi, Caroline Arni, Vania Alleva, Anne Fritz, Franziska Stier, Dore Heim, Marie-Josée Kohn | 2019
System Change – Not Climate Change: Und Wie? | Jonas Kampus, Bettina Dyttrich, Beat Ringger, Payal Parekh, Marcel Hänggi | 2019
Kwa Wazee: Eine Entdeckungsreise | Stefan Hofmann | 2019
Pharma fürs Volk | Beat Ringger | 2019
Die Freiheit des Karl Marx | Urs Marti | 2019
Zweite Säule in der Krise: Reformkonzept BVG-Mischmodell | Beat Ringger | 2018
Personenfreizügigkeit und flankierende Massnahmen | Vasco Pedrina | 2018
Gesamte Vernissage des Buches „Gutes Alter“ | Ruth Gurny, Beat Ringger, Monika Stocker, Kurt Seifert | 2018
Nach Chemnitz – wohin geht Deutschland? | Joachim Bischoff | 2018
Die nächste Wirtschaftskrise | Hans Schäppi, Beat Ringger, Andres Frick | 2018
Redebeitrag an der Tagung „Wann kommt der nächste Crash?“ | Min Li Marti | 2018
Ein linkes Programm für die Krise | Beat Ringger | 2018
Krisenentwicklungen in der Ökonomie | Joachim Bischoff | 2018
Zurechtrücken: Steuern | Beat Ringger | 2018
ArbeitnehmerIn? | Beat Ringger | 2018
Umverteilen? Rückverteilen! | Beat Ringger | 2018
Der Chemo- und Biosalat | Beat Ringger | 2017
Vernissage des Buches MarxnoMarx | Cédric Wermuth, Beat Ringger, Regula Rytz, Katrin Meyer, Daniel Binswanger, Ruth Daellenbach | 2018
“Karl Marx und der Kommunismus” und “Humanismus bei und nach Marx” | Beat Ringger | 2018
Feminismus im Herrschaftsbild von Geschlecht, Klasse, ›Rasse‹, Heterosexismus und Nationalismus | Katrin Meyer | 2018
Arbeit auf Abwegen. Überflüssige Arbeit bei Marx und heute | Holger Schatz | 2018
Mit Marx in die Zukunft der Digitalisierung? | Min Li Marti | 2018
Gesellschaftliche Transformation im 21. Jahrhundert | Pascal Zwicky | 2018
Kehrtwende in der Steuerpolitik? | Tamara Funiciello, David Gallusser, Dominik Gross und Margret Kiener Nellen | 2018
Wirtschaftsdemokratie | Pascal Zwicky | 2018
Die Entwicklung der Macht der Konzerne | Roland Herzog | 2017
Die Übernahme von Syngenta durch ChemChina | Ueli Gähler | 2017
Die Fusion von Bayer und Monsanto | Thomas Dürmeier | 2017
Einleitung und Begrüssung | Nicole Gisler | 2017
Digitale Demokratie versus Digitaler Totalitarimus? | Beat Ringger | Zürich | Dezember 2017
Digitale Demokratie versus Digitaler Totalitarimus? | Viktor Györffy | 2017
Digitaler Gender Graben auf dem Arbeitsmarkt | Natalie Imboden und Christine Michel | 2017
Das Handeln: Hebel der Veränderung | 7. Referat | Beat Ringger | 2017
Denkfiguren | 6. Referat | Beat Ringger | 2017
Alternative Konturen: Sozialismus | 5. Referat | Beat Ringger | 2017
Attraktorenwechsel | 4. Referat | Beat Ringger | 2017
Die Demokratisierung der gesellschaftlichen Investitionsfunktion | 3. Referat | Beat Ringger | 2017
Die Krise der gesellschaftlichen Investitionsfunktion | 2. Referat | Nur als Audio verfügbar | Beat Ringger | 2017
Kritik der gesellschaftlichen Verhältnisse | 1. Referat | Nur als Audio verfügbar | Beat Ringger | 2017
Kommunismus: Gespenst oder Gespinst? | Bernd Gehrke, Gisela Notz, Boris Kagarlitzky, Helmut Dahmer, Ruth Daellenbach | 2017
Fachgespräch: Die Russische Revolution und die Demokratiefrage | Christoph Jünke, Jo Lang, Beat Ringger, Boris Kagarlitzky | 2017
Referat: Die Russische Revolution und die Demokratiefrage | Jo Lang | 2017
Referat: Die Sowjetunion 1918 – 1929 | Christoph Jünke | 2017
Referat: Die Russische Revolution 1905-1917 | Boris Kagarlitzky | 2017
Was geht uns die Russische Revolution heute noch an? | Mit Tamara Funiciello, Bernd Gehrke, Christoph Jünke und Matthias Hui | 2017
Persönliche Erfahrungen in und mit der DDR | Bernd Gehrke | 2017
Warum wir die Tagung „100 Jahre Russische Revolution“ organisieren | Beat Ringger | 2017
Begrüssung und Vorstellung der Tagung „100 Jahre Russische Revolution“ | Ruth Daellenbach | 2017
Tagung: 100 Jahre Russische Revolution – Demokratie und Sozialismus | Beat Ringger | Mobilisierungsclip | 2017
V-Log zu Rechtspopulismus | Holger Schatz | 2017
Kapitalismus versus Klima | Denknetz U-35 | Basil Oberholzer | 2017
Race-Class-Gender: Die Linke und die Identitätspolitik | Vanial Alleva, Beat Ringger, Cédric Wermuth, Rohit Jain, Katrin Meyer, Annemarie Sancar | 2017
Impressionen des Kongresses Reclaim Democracy | 2017
Demokratie, Bewegung, Partei | Jodi Dean, Avji Simorglu, Cédric Wermuth, Spyros Marchetos, Thomas Seibert, Pascal Zwicky | 2017
Rassismus, Kolonialismus, Demokratie | Gurminder Bhambra, Noémi Michel, Rohit Jain, Felipe Polania, Bilgin Ayata | 2017
Europa und die Demokratie des Alltags | Srećko Horvat, Birgit Sauer, Kaspar Surber, Matthias Hui, Annemarie Sancar | 2017
Substanzielle Demokratie und Buen Vivir | Alberto Acosta, Ulrich Brand, Christa Wichterich, Bettina Dyttrich, Elisio Macamo, Roland Herzog | 2017
Die Krise in der Türkei: vom „sicheren Drittstaat“ zur Diktatur? | Bilgin Ayata, Hisyar Özsoy, Eyüp Burc, Eren Keskin | 2017
Warum veranstalten wir den Kongress Reclaim Democracy? | Beat Ringger | 2016
Wer oder Was ist das Denknetz? | Ruth Gurny, Beat Ringger und die Denknetz Kerngruppe | 2015
Jubiläum: 10 Jahre Denknetz | U.a. mit Ruth Gurny, Beat Ringger und Colin Crouch | 2014
Die überflüssige Schweiz | Ruth Gurny, Beat Ringger, Pascal Zwicky und Kaspar Surber | 2014