Zum Inhalt springen
SpotifyFacebookXYouTubeInstagramApple Podcast
  • Über uns
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Français
  • English
Denknetz Logo
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • Bibliothek
    • Publikationen
      • Jahrbuch
      • Sachbücher
      • Zeitung
    • Politische Ökonomie
      • Arbeit und Care
      • Wirtschaftsdemokratie
      • Einkommen und Verteilung
      • Geldpolitik
      • Krisen
    • Demokratie und Staat
      • Starke Demokratie
      • Res publica und Staat
      • Bürokratie und Institutionenkritik
      • Herrschaft und Hegemonie
      • Steuer- und Fiskalpolitik
    • Emanzipation und Geschichte
      • Freiheit, Gleichheit, Solidarität
      • Gesellschaftliche Alternativen
      • Geschichte
      • Grundfragen emanzipatorischer Politik
      • Subjekte der Veränderung
    • Care und Soziale Sicherheit
      • Care und Care-Gesellschaft
      • Soziale Sicherheit und Grundeinkommen
      • Gesundheitspolitik
      • Alter
    • Bildung, Medien, Denken
      • Bildungspolitik
      • Medien
      • Kritik des kritischen Denkens
    • Politik und Gesellschaft
      • Kapitalismuskritik
      • MarxNoMarx
      • Weltpolitik
      • Technologie und Digitale Revolution
    • Umweltschutz
      • Energie und Klima
      • Wachstumskritik
    • Migration, Class, Gender, Race
      • Class, Gender, Race
      • Migration
  • Video und Audio
  • Newsletter
  • Suchen
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • Bibliothek
  • Video und Audio
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Français

MarxNoMarx

MarxNoMarxadmin2025-06-17T15:22:55+02:00

Politische Ökonomie

  • Klasse gestern – heute | Vania Alleva und Andreas Rieger | 2018

  • „Den Kapitalismus überwinden“ – Gesellschaftliche Transformation im 21. Jahrhundert | Pascal Zwicky | 2018

  • Marx und die (kommenden) Krisen | Roland Herzog und Hans Schäppi | 2018

  • Finanzkapitalismus – linke Perspektiven | Margret Kiener Nellen und Erwin Roos | 2018

  • Arbeiten im 21. Jahrhundert | Florian Butollo und Oliver Nachtwey | 2018

  • Karl Marx und „Class voting“ | Line Rennwald | 2018

  • Die marxsche Werttheorie | Roland Herzog und Hans Schäppi | 2018

  • Arbeit auf Abwegen. Überflüssige Arbeit bei Marx und heute | Holger Schatz | 2018

  • Das Bedingungslose Grundeinkommen: Linke Perspektive oder kapitalistische Utopie | Avji Sirmoglu und Peter Streckeisen | 2018

  • Mit Marx in die Zukunft der Digitalisierung? | Min Li Marti und Balthasar Glättli | 2018
  • Europa und die Linke  | Rebekka Wyler | 2018

Vernissage

  • Vernissage des Buches MarxnoMarx | Regula Rytz, Beat Ringger, Cédric Wermuth, Ruth Daellenbach, Daniel Binswanger, Katrin Meyer | 2018

Ideologiekritik

  • «Anstatt die Mensch-Natur-Verhältnisse als politische und gesellschaftliche Fragen zu thematisieren, kaufen wir mit unseren Schuhen die Reinigung der Ozeane von Plastikflaschen.» Ein Gespräch mit Franz Heilgendorff | Lukas Brügger | 2024

  • Nichts was ist, muss sein | Yann Wermuth und Cédric Wermuth | 2018

  • Zur Religionskritik von Marx, mit Marx und über Marx hinaus | Rolf Bossart | 2018

  • Bildung verändert die Gesellschaft – oder umgekehrt? Von der Schlagkraft marxistischer Bildungspolitik – und einer Leerstelle | Lilian Fankhauser | 2018

  • Karl Marx und der Kommunismus | Beat Ringger | 2018

  • „Wenn wir nicht dazu tanzen können, ist es nicht unsere Revolution“ | Beat Ringger und Cédric Wermuth | 2018

Humanismus

  • Humanismus bei und nach Marx | Christoph Jünke und Beat Ringger | 2018

Freiheit

  • Marx und das Paradox der Freiheit | Urs Marti-Brander | 2018

Care

  • Marx‘ Thematisierung der sozialen Reproduktion: Leerstellen und aktuelle Anküpfungspunkte in der Debatte um Care | Sarah Schilliger | 2018

Umwelt

  • War Karl Marx ein „Grüner avant la lettre“? | Regula Rytz | 2018

Demokratie

  • Karl Marx und die Demokratie: Konsequente Praxis, inkohärente Theorie | Josef Lang | 2018

  • Marx und die 68er Bewegung: „Soyons réalistes, demandons l’impossible“ | Ueli Mäder | 2018

Kolonialismus

  • Marxismus und antikolonialie Kämpfe in Indien | Karl Müller Bahlke und Naima Tiné | 2018

Race-Class-Gender

  • Die Juso und Marx: Ein Diskussionsbeitrag | Tamara Funiciello | 2018

  • Feminismus im Herrschaftsbild von Geschlecht, Klasse, Rasse, Heterosexismus und Nationalismus | Kathrin Meyer | 2018

Geschichte

  • Die DDR und Marx | Susan Boos | 2018

  • Marx, die russische Revolution und ihre Folgen | Adrian Zimmermann | 2018

Veranstaltungen

20. Juni 2025 | 17.30 Uhr | Bern | Mitgiederversammlung

20. Juni 2025 | 18.45 Uhr | Bern | Zukunftswerkstatt Denknetz

Creative Commons-Lizenz

Publikationen von Denknetz stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NCND
und dürfen unter folgenden Bedingungen vervielfältigt und verbreitet werden: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung.

Spenden

Denknetz, Postfach, 8036 Zürich
Postkonto: 87-450463-8
IBAN: CH85 0900 0000 8745 0463 8
BIC: POFICHBEXXX
Vermerk: Spende Denknetz

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Page load link
Nach oben