Veranstaltung
Wahlen 23 – Herausforderungen und Perspektiven für die Linke
Mittwoch | 31. Mai 2023 | 20.00 bis 21.15 Uhr
Hotel Bern | Zeughausgasse 9 | Bern
Im Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Wir diskutieren über Herausforderungen und Perspektiven für die Linke in der kommenden Legislatur und darüber hinaus: Will die Linke Genderstern oder Umverteilung? Ist das überhaupt ein Dilemma für die Linke? AHV, BVG, EU – in welchen Dossiers sollte es vorwärts gehen? Wie? Was bedeutet die grünliberale Herausforderung für die Linke? Und was wünscht sich eigentlich die aktivistische von der parlamentarischen Linken?
Teilnehmer:innen
Jon Pult, Nationalrat SP
Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne
Denise Traber, Professorin für Politikwissenschaft an der Uni Basel
Jakub Walczak, Präsident*in JUSO Stadt Bern und Aktivist*in
Nadja Mosimann, Denknetz
Flyer
Lade Sie sich den Flyer zur Veranstaltung im PDF-Format herunter:
Die Facebook Veranstaltung finden Sie unter diesem Link. Laden Sie Ihre Freund:innen ein.
Den Instagram-Post finden Sie unter diesem Link. Lassen Sie uns ein Like da.
Den Twitter-Post finden Sie unter diesem Link. Teilen Sie gerne unsere Veranstaltung mit Ihren Followern:
Mitglied werden
Das Denknetz ist der linke Thinktank der Schweiz mit über 1500 Mitgliedern. Das Denknetz ist den Grundwerten Freiheit, Gleichheit und Solidarität verpflichtet. Das Denknetz konstatiert zunehmende soziale Ungleichheiten und eine Tendenz zur Entsolidarisierung in der Gesellschaft. Es will die Mechanismen dieser Dynamik besser verstehen und Alternativen erkunden und diskutieren.