Sendungsbeschreibung
Die Linke blickt auf eine lange Geschichte des politischen Kampfes für eine bessere Welt zurück. Auf der Strasse, im Betrieb und in den Parlamenten wurde einiges erreicht. Die Demokratie wurde demokratischer, die ökonomische Lage der arbeitenden Menschen wurde verbessert. Zumindest im globalen Norden. Mit der Klimaerwärmung steht die Menschheit nun vor einer Krise bislang unbekannten Ausmasses. Vor einer existenziellen Krise. Wie kann eine ökologische und soziale Rettung der Welt aussehen? Wie muss sich der politische Kampf der Linken verändern? Mit welcher Radikalität muss er geführt werden? Was heisst das für das Verhältnis von Parteien und sozialen Bewegungen? Es diskutieren die SP-Nationalrätin Samira Marti und die Umweltwissenschaftlerin Alexandra Gavilano. Moderiert wird die Debatte von Andi Rieger, ehemaliger Co-Präsident der Unia.
Metadaten
Sendungsformat: Veranstaltung
Aufgezeichnet: 22.02.2021
Länge: 57m
Mitglied werden
Das Denknetz ist der linke Thinktank der Schweiz mit über 1500 Mitgliedern. Das Denknetz ist den Grundwerten Freiheit, Gleichheit und Solidarität verpflichtet. Das Denknetz konstatiert zunehmende soziale Ungleichheiten und eine Tendenz zur Entsolidarisierung in der Gesellschaft. Es will die Mechanismen dieser Dynamik besser verstehen und Alternativen erkunden und diskutieren.