Sendungsbeschreibung
Es wird grundsätzlich: Welche Bedeutung hat Europa für die Linke? Wie steht es ums Rahmenabkommen und den Schutz der Löhne? Sollte die Schweiz der EU beitreten? Ist die EU das Friedens- und Einigungsprojekt für das kommende Jahrhundert? Hat die EU nicht ein grosses Demokratiedefizit? Und was machen wir gegen die Kündigungsinitiative der SVP? Diese Fragen diskutieren Min Li Marti (Moderation), Andi Rieger, Roger de Weck und Ronja Jansen.
DiskutantInnen
Min Li Marti ist Verlegerin der P.S. Zeitung und Nationalrätin der SP Zürich. Andi Rieger ist europäisch engagierter Gewerkschafter und ehemaliger Co-Präsident der Unia. Roger de Weck ist Publizist und Autor von „Die Kraft der Demokratie – Eine Anwort auf die autoritären Reaktionäre“ (Suhrkamp 2020). Ronja Jansen ist Präsidentin der Juso.
Metadaten
Sendungsformat: Denknetz-Fokus
Aufgezeichnet: 29.06.2020
Länge: 1h14m
Mitglied werden
Das Denknetz ist der linke Thinktank der Schweiz mit über 1500 Mitgliedern. Das Denknetz ist den Grundwerten Freiheit, Gleichheit und Solidarität verpflichtet. Das Denknetz konstatiert zunehmende soziale Ungleichheiten und eine Tendenz zur Entsolidarisierung in der Gesellschaft. Es will die Mechanismen dieser Dynamik besser verstehen und Alternativen erkunden und diskutieren.