Denknetz-Fokus
Die Rhetorik der Rechten
Dienstag| 03. September 2019 | 19.00 bis 21.00 Uhr
Unia Zentrale Zürich | Strassburgstrasse 11 | Tramstation: Stauffacher
Die populistische Rechte arbeitet mit Angstbildern wie dem Islam und den arabisch-afrikanischen Wirtschaftsflüchtlingen, die Europa überrennen. Sie operieren mit Halbwahrheiten und Provokationen, lamentieren über Lügenpresse und Fake News. Sie verleumden unliebsame Gegner*innen und laden zum Shitstorm ein – nur um sich im nächsten Atemzug als Opfer eines linksliberalen „Tugendterrors“ zu präsentieren und sich auf eine Volks-Demokratie gegen die Eliten zu berufen. Welches sind ihre wichtigsten rhetorischen Strategien und wie können wir ihnen erfolgreich entgegentreten? Franziska Schutzbach im Gespräch mit Beat Ringger.
Eintritt frei
Zur Person
Dr. des. Franziska Schutzbach ist Geschlechterforscherin und Soziologin, Buchautorin und Bloggerin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. 2018 erschien ihr Buch „Die Rhetorik der Rechten. Rechtspopulistische Diskursstrategien im Überblick“
Flyer
Lade Sie sich den Flyer zur Veranstaltung „Die Rhetorik der Rechten“ im PDF-Format herunter.
Die Facebook Veranstaltung finden Sie unter diesem Link. Laden Sie Ihre FreundInnen ein.
Mitglied werden
Das Denknetz ist der linke Thinktank der Schweiz mit über 1500 Mitgliedern. Das Denknetz ist den Grundwerten Freiheit, Gleichheit und Solidarität verpflichtet. Das Denknetz konstatiert zunehmende soziale Ungleichheiten und eine Tendenz zur Entsolidarisierung in der Gesellschaft. Es will die Mechanismen dieser Dynamik besser verstehen und Alternativen erkunden und diskutieren.